Geschichte
Westerham wird erstmals 1115 urkundlich erwähnt. Darin wird Heinrich der Westerhaimer genannt, dessen Wappen (ein Sparren) heute im Wappen der Gemeinde Feldkirchen-Westerham enthalten ist.Am Ortsausgang von Westerham Richtung Holzolling befand sich die Burg der Westerhaimer, die Kraxlburg auf dem Gschösslberg. Von der Burg sind heute kaum mehr Reste vorhanden, die Steine wurden vermutlich beim Bau der Kirche von Esterndorf verwendet. Mit der Errichtung der Mangfalltalbahn erhielt Westerham einen (damals noch außerorts gelegenen) Bahnhof. Dieser wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1945 in seiner heutigen Form neu errichtet.
Der erste größere Industriebetrieb in Westerham siedelte sich 1966 in Form der Firma Spinner an, anschließend bildete sich ein Gewerbegebiet am östlichen Rand Westerhams und im Müllerland in Feldolling. Zu Beginn der 1970er Jahre wurde die Kanalisation fertiggestellt, woraufhin eine rege Bautätigkeit begann.
Basierend auf dem Artikel Westerham der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen