Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 965. In einer Urkunde ist die Schenkung von Kaiser Otto I. an die Kirche des heiligen Mauritius zu Magdeburg festgehalten. Auf dem Westuffelner Friedhof steht ein seltenes Predigerhäuschen aus dem Jahre 1694. Die Dorfkirche hat einen im romanischen Baustil errichteten Kirchturm und ein gotisches Kirchenschiff
Basierend auf dem Artikel Westuffeln der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen