Geschichte
Wey gehörte bis 1794 zum Amt Kaster im Kurfürstentum Köln. 1794 besetzten französische Truppen den Ort. Es entstand die Commune Wey, die ein Teil der Mairie Kelzenberg war. Damit gehörte Wey dem Arrondissement Köln im Département de la Roer an. 1815 kam Wey an das Königreich Preußen. Ein Jahr später wurde die Gemeinde Wey in der Bürgermeisterei Kelzenberg gebildet. Seit 1934 gehörte Wey zur Gemeinde Jüchen und ist seit 1975 eine Ortschaft im Rhein-Kreis Neuss.
Basierend auf dem Artikel Wey (Jüchen) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen