Geschichte
In der Mulde des Hömelerbachs angelegtes Einzelgehöft am Fuß des Hömelskopfes (305 m).
In der Landsteuerliste von 1555 wird im sieffen genannt.
Früher Eisensteingewinnung in der Umgebung.
Basierend auf dem Artikel Wiehlsiefen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen