Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
18.04.2025
06:40
 
 
+
»
 

Geographie

Das über ein Kilometer lange Strassendorf liegt am Etzgerbach im oberen Mettauertal. Das enge Tal wird auf beiden Seiten von Hügeln des Tafeljuras begrenzt, die im unteren Bereich steil aufragen und danach in ausgedehnte Hochebenen übergehen. Der Etzgerbach ändert im Dorfzentrum seine Fliessrichtung von Nord nach West.

Im Süden erhebt sich der Runifirst , im Südwesten der Rotenberg . Entlang der nordwestlichen Gemeindegrenze verläuft der schmale Grat der Egghalde und des Weisstannenkopfs (beide ). Nördlich des Dorfes erhebt sich die Kuppe der Ebnet . Nahe der östlichen Gemeindegrenze vereinigen sich der Weisstannenkopf und die Ebnet zu einer ausgedehnten Hochebene, die landwirtschaftlich genutzt wird. Im Südosten steigt das Gelände zur Oberen Rüti an. Neben der Hauptsiedlung gibt es noch zwei Weiler: Auf der Hochebene der Ebnet befindet sich Ödenholz , am Südhang der Egghalde liegt Egg .

Die Fläche der Gemeinde beträgt 771 Hektaren, davon sind 238 Hektaren bewaldet und 41 Hektaren überbaut. Die höchste Stelle liegt knapp unterhalb des Gipfels der Oberen Rüti auf 600 Metern, die tiefste Stelle befindet sich auf 355 Metern am Etzgerbach.

Nachbargemeinden sind Schwaderloch im Nordwesten, Leibstadt im Nordosten, Leuggern und Mandach im Osten, Hottwil im Südosten, Gansingen im Süden, Oberhofen im Südwesten sowie Mettau im Westen.

Basierend auf dem Artikel Wil AG der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen