Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
11:50
 
 
+
»
 

Geschichte

Der Markt Willanzheim hat eine reiche Vergangenheit. Die Kirchen, die mittelalterlichen Kirchenburgenanlagen, die jüdische Vergangenheit und die keltische Viereckschanze sind nur einige Besonderheiten. Auch die Weinbautradition (Wein erleben) in Hüttenheim reicht bis in das Jahr 1199 zurück.

Die drei Ortsteile haben eine jahrhundertelange, sehr unterschiedliche Geschichte. Willanzheim war von 1628 bis 1803 im Besitz des Domkapitels Würzburg. Die Familie von Seinsheim hatte im Mittelalter Besitz vom Markt Herrnsheim und Hüttenheim. Der Deutsche Orden hatte eine Niederlassung in Hüttenheim von 1213 bis 1680. Im Jahr 1803 bzw. endgültig 1814 kam das Gebiet der heutigen Gemeinde zu Bayern.

Am 1. Mai 1978 wurde aus den seit 1818 selbständigen Gemeinden Markt Herrnsheim, Hüttenheim und Willanzheim der Markt Willanzheim gebildet. Aufgrund des Marktrechtes von Herrnsheim erhielt die Großgemeinde den Titel "Markt".

Basierend auf dem Artikel Willanzheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen