Geschichte
Wimsheim wurde erstmals 1229 als Gut des Klosters Bebenhausen unter den Namen Winoldishen, Winmotesheim, Wimesheim und Wimitesheim urkundlich erwähnt. 1232 wurde es an das Kloster Maulbronn verkauft. Nach dem bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieg kam es mit dem Kloster 1504 an Württemberg. 1634, im Dreißigjährigen Krieg, wurde der Ort niedergebrannt. Die meisten Einwohner, bis auf etwa ein Dutzend, kamen in jener Zeit durch Pest und Hunger ums Leben.
Ab 1809 gehörte Wimsheim zum Oberamt Leonberg, das 1938 zum Landkreis Leonberg wurde. Seit Auflösung dieses Kreises 1972 gehört der Ort zum Enzkreis und somit zum Regierungsbezirk Karlsruhe.
Basierend auf dem Artikel Wimsheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen