Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
08:57
 
 
+
»
 

Geschichte

Wippach wurde 1589 erstmals urkundlich erwähnt und gehörte damals zum Burgbezirk Nebra. 1812 ging der Ort an die Familie von Helldorf über. 1715 bis 1717 wurde im südlichen Teil des Dorfes nach Plänen des Pfarrers Georg Heinrich Zinke die heutige Dorfkirche erbaut. Die alte Dorfkirche war nach einem Sturm vernichtet wurden. Um die Kirche sind kleine Gehöfte angesiedelt. Diese sind durch die alte Weinstraße mit der Gutssiedlung im Norden verbunden. Ab 1911 baute man am Ortsausgang nach Altenroda drei mehrgeschossige Mietshäuser für Arbeiter der Kalischächte Roßleben und Wangen. 1950 wurde der Ort nach Altenroda eingemeindet.

Basierend auf dem Artikel Wippach (Altenroda) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen