Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
09.04.2025
11:07
 
 
+
»
 

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 1223. Wyler ist aber deutlich älter. Es wurde bereits in römischer Zeit gegründet. Auf dem Wylerberg befand sich im Mittelalter die Burg Mergelp.

Im nahegelegen Reichswald und im Umfeld des heutigen Ortes, tobte im Frühjahr 1945 die sogenannte Schlacht im Reichswald. In dieser Schlacht um den Niederrhein wurde der Ort schwer beschädigt. Der alte Kirchturm, der im Krieg zerstört wurde, war ein romanischer Tuffsteinbau. Die Kirche wurde nach der Zerstörung erneut wieder aufgebaut. Nachdem Wyler seit 1945 als Gemeinde im Amt Kranenburg bestanden hatte, wurde es am 1. Juli 1969 nach Kranenburg eingemeindet.

Basierend auf dem Artikel Wyler (Kranenburg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen