Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
24.04.2025
05:38
 
 
+
»
 

Geschichte

 • 1235: erste urkundliche Erwähnung von Weyerbach, spätere Namensnennungen sind Wygerbach (1289), Wigerbach (1447)
 • 1242: erste urkundliche Erwähnung von Celle, spätere Namensnennungen sind Zell (1367), Zelle (1400)
 • 1551: Zell, Weierbach und Riedle werden zusammen mit der Ortenau vorderösterreichisch.
 • 1805: Zell, Weierbach und Riedle werden zusammen mit der Ortenau badisch.
 • 1811: Auflösung des sogenannten Zeller Stabes, dem die Gemeinden Zell, Weierbach, Riedle, Fessenbach und Oberrammersweier angehörten, nachdem Oberrammersweier 1810 den Antrag auf Abtrennung vom Zeller Stab stellte.
 • 1820: Auf Antrag der drei Gemeinden Zell, Weierbach und Riedle wurden diese am 15. Juli 1820 unter dem Namen „Zell-Weierbach“ zusammengeschlossen.
 • 1850: Einige Bürger wanderten in Folge der wirtschaftlichen Notlage in Zell nach Missouri in die USA aus, in die Region St. Genevieve ca. 60 Meilen südlich von St. Louis.
 • 1961: Städtepartnerschaft mit Saint-Jean-de-Losne in Frankreich
 • 1971: Zell-Weierbach wird im Zuge einer freiwilligen Vereinbarung in Offenburg eingegliedert.

Basierend auf dem Artikel Zell-Weierbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen