Sehenswürdigkeiten
• Schloss Ranzin (Bauherr: Knoblauch)
• Villa „Granito“ in Ranzin vom Ende des 19. Jahrhunderts
• Ranziner Kirche mit Grabplatten der Ritter Horn aus dem 14. Jahrhundert
• Züssower Kirche mit Kanzel (aus dem Jahr 1634) und Zwölfapostel-Klappaltar
• Vorpommersches Landwirtschaftsmuseum in Züssow
• bronzezeitliches Hügelgrab bei Ranzin ( Dachsberg )
• mittelalterlicher Turmhügel in Ranzin
• mittelalterlicher Turmhügel in Züssow (im Park)
• Königseiche im Oldenburger Holz
Basierend auf dem Artikel Züssow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen