Aham
Aham
Aham ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Landshut und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen.
Geografie
Geografie
Aham liegt im Tal der Vils etwa 25 km östlich von Landshut, 16 km südlich von Dingolfing und 12 km nordöstlich von Vilsbiburg.
Geschichte
Geschichte
Das Kirchdorf Aham erfuhr ca. 1125 eine erste urkundliche Erwähnung unter dem Namen
Aheheim. Dieser Siedlungsname weist auf ein fließendes Gewässer,
Ahe, hin und bedeutet damit so viel wie „Heimstatt am Fluss“. Ursprünglich lag an diesem Ort die wenigstens bis 1579 belegte Burg Ahaim. Aham gehörte den Grafen von Lerchenfeld. Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark, deren Sitz Aham war. 1833 kaufte Graf Montgelas die ehemalige Hofmark, deren Schloß sich noch heute im Besitz der Familie befindet. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Politik
Bürgermeisterin ist Elisabeth Kobold (CSU).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 787.000 €, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 98.000 €.
Basierend auf dem Artikel Aham der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen