Aicha vorm Wald
Aicha vorm Wald
Aicha vorm Wald ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde liegt im Vorwaldgebiet des Bayerischen Waldes mit Anschluss an die Bundesautobahn 3 zwischen Passau (20 km) und Deggendorf (35 km). Außerdem liegt es 12 km von Vilshofen entfernt. Durch das Gemeindegebiet fließt die Gaißa, welche kurz vor Passau in die Donau mündet.
Geschichte
Geschichte
Der Siedlungsname erscheint erstmals um 1150 als
Eichehe. Etwa aus der selben Zeit stammen Belege als
Aichakeirchen und
Aichehechirchen, was auf eine Ansiedlung mit Kirche hinweist. Ursprünglich leitet sich der Name von dem althochdeutschen Wort
eihhahi für „Eichenwald“ ab. Um eine Verwechslung mit gleichnamigen Orten zu vermeiden, erfolgte ab ca. 1720 der Zusatz vorm Wald als Hinweis auf die Lage des Orts nahe dem Bayerischen Wald. Aicha vorm Wald gehörte den Grafen von Peckenzell. Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark, deren Sitz Aicha war. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Theodor Schuster (Freie Wähler). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Siegfried Bürgermeister (CSU/Freie Wählerunion).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 650 €/Tag.
Basierend auf dem Artikel Aicha vorm Wald der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen