Aizu-Wakamatsu
Aizu-Wakamatsu
Aizu-Wakamatsu (jap. ,
-shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukushima im Nordteil von Honshu, der Hauptinsel von Japan. Hier werden seit dem 16. Jahrhundert Lacke und Lackwaren hergestellt.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Die Burg Tsuruga (1384) der Fürsten Aizu galt als stärkste Festung in Nordostjapan. Sie war über 600 Jahre das Herz der Stadt und wurde, nachdem sie 1874 im Krieg zerstört wurde, 1965 als Museum wieder hergerichtet.
Im Heilkräutergarten
Oyakuen wachsen über 200 Heilkräuterarten.
Das Samurai-Haus ist eine Reproduktion einer Villa mit 38 Zimmern aus der Feudalzeit.
Auf dem Hügel Iimoriyama befinden sich die Gräber der Byakkotai.
Zum Gedenken an die jungen Samurai von Aizu steht dort unter anderem eine Marmorsäule aus Pompeji (ein Geschenk von Mussolini 1928) und ein Gedenkstein „Ein Deutscher den jungen Rittern von Aizu“, gestiftet vom damaligem deutschen Botschafter Hasso von Etzdorf.
Basierend auf dem Artikel Aizu-Wakamatsu der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen