Alling
		
			
			Alling
Alling ist eine Gemeinde im Südosten des oberbayerischen Landkreises Fürstenfeldbruck, ca. 25 km westlich von München. Die Gemeinde umfasst die Orte Alling, Biburg und Holzhausen.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgt für Alling 802 als 
Allingas und 
Allinga (bei den Leuten des Allo), für Biburg um 1150 als 
Piburch und für Holzhausen 776 als 
Holzhusun (Häuser am Wald). Nachdem die einzelnen Orte ab dem 9. Jahrhundert zu verschiedenen Klostern gehörten, entstand in Folge der Säkularisation 1812 die Gemeinde Alling. Mit den Bewohnern des vor 1900 entstandenen Ortsteils Eichenau gab es politische Spannungen. 1925 beschlossen die mehrheitlich Eichenauer Gemeinderäte die Verlegung der Gemeindeverwaltung nach Eichenau. Nach 1945 erhöhte sich die Bevölkerung enorm durch den Zuzug von Flüchtlingen und Vertriebenen. Am 1. April 1957 wurde Eichenau selbständige Gemeinde. 
Sehenswert ist die Hoflacher Kapelle, die an die Schlacht bei Alling erinnert. Bei dieser Schlacht stießen 1422 die verfeindeten Heere der um ihr Erbe streitenden Wittelsbacher Herzöge Ernst von Bayern-München und Ludwig der Bärtige von Bayern-Ingolstadt aufeinander. Aus Dankbarkeit über seinen Sieg ließ Herzog Ernst in den Jahren danach die Kapelle bauen und mit einem 7 m la 
...mehr
		 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Alling der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen