Altenbrak
		
			
			Altenbrak
Die Gemeinde 
Altenbrak liegt nordwestlich von Treseburg im Bodetal. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Brocken-Hochharz im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt).
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Zur Talsperre Wendefurth, die Teil der Rappbodetalsperre ist, sind es  3 km. Vor der Staumauer liegt der Altenbraker Ortsteil Wendefurth.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Altenbrak wurde erstmals 1448 als Hüttenort erwähnt. Vermutlich geht die Entstehung des Dorfes noch weiter bis 1227 zurück. Nachdem 1867 die letzte Hütte geschlossen wurde, verarmte die Bevölkerung. Später entwickelte sich der Tourismus, der durch die geschützte Lage des Ortes begünstigt war.
1884 weilte Theodor Fontane in Altenbrak. Das Gasthaus zum 
Rodenstein und andere Stationen seines Ausflugs ins Bodetal finden sich in seinem Roman Cécile wieder. Seit 1949 ist Altenbrak Luftkurort.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Altenbrak der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen