Altmannstein
Altmannstein
Altmannstein ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Eichstätt und liegt im Schambachtal im Naturpark Altmühltal.
Geografische Lage
Geografische Lage
Die Gemeinde an den südöstlichen Ausläufern der Fränkischen Alb zwischen der Altmühl im Norden und der Donau im Süden.
Geschichte
Geschichte
Der Ort erhielt seinen Namen nach der von Altmann II. von Abensberg nach dem Jahr 1232 erbauten Burg Altmannstein. Herzog Ludwig II. von Bayern erwarb 1291 von Ulrich III. von Stein 1291 das "
castrum Altmannstein" und beließ den Verkäufer als Lehensträger und Verwalter auf der Burg.
Der Ort erhielt im Jahr 1331 durch seinen Eigentümer, jetzt Kaiser Ludwig den Bayern, die Marktrechte. 1777 bis 1808 gehörte der Ort zu Niederbayern. Altmannstein wurde 1818 im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern eine selbstständige Gemeinde. Von 1808 bis 1838 gehörte der Ort organisatorisch zum Regenkreis, von 1838 bis 1972 zur Oberpfalz und ab 1972 zu Oberbayern.
Basierend auf dem Artikel Altmannstein der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen