Amt Anklam-Land
Amt Anklam-Land
Das
Amt Anklam-Land liegt im Süden des Landkreises Ostvorpommern in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Im Amt Anklam-Land haben sich 28 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Spantekow.
Am 1. Januar 2005 wurde das Amt Anklam-Land aus den aufgelösten Ämtern Ducherow, Krien und Spantekow gebildet.
Das Amtsgebiet erstreckt von der Peene im Norden bis zum Großen Landgraben im Süden. Ein kleiner Teil des Amtes grenzt im Nordosten an das Stettiner Haff. Das Amt wird im Süden durch den Landkreis Mecklenburg-Strelitz und den Landkreis Uecker-Randow und im Norden durch das Amt Züssow begrenzt. Einige Erhebungen erreichen im Amt die Höhe von über 50 Metern. Der größte See im Amt ist der Putzarer See. Größere Flüsse sind die Peene, der Große Landgraben und der Peene-Südkanal.
Wirtschaftlich ist nur die Landwirtschaft erwähnenswert, auch der Tourismus spielt eine gewisse, wenn auch kleine Rolle. Größere Industrieansiedlungen gibt es nur in der Umgebung von Anklam.
...mehr
Basierend auf dem Artikel Amt Anklam-Land der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen