Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.02.2025
06:22
 
 
+
»
 

Amt Crivitz

Daten & Fakten

  • Amt Crivitz
  • Einwohner9801
  • geogr. Lage53.5833333333333, 11.65
  • Datum & Zeit22.02.2025 06:22
  • Sonnenaufgang07:16
  • Sonnenuntergang17:37

Amt Crivitz

Amt Crivitz

Das Amt Crivitz liegt im Zentrum des Landkreises Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). In diesem Amt haben sich neun Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Crivitz.

Am 1. Juli 2004 wurde das Amt Crivitz um die Gemeinde Friedrichsruhe aus dem aufgelösten Amt Eldetal erweitert. Das Amt setzt sich aus den Gemeinden Barnin, Bülow (bei Crivitz), Crivitz, Demen (Mecklenburg), Göhren (bei Crivitz), Friedrichsruhe, Tramm (Mecklenburg), Wessin und Zapel (Mecklenburg) zusammen.

Das Amtsgebiet erstreckt sich in den Niederungen der Elde, Warnow und der Lewitz westlich von Parchim. Das Amtsgebiet wird von der Warnow und dem Störkanal durchflossen. Im Norden grenzt das Amtsgebiet an das Amt Sternberger Seenlandschaft, im Osten an das Amt Parchimer Umland, im Süden an das Amt Neustadt-Glewe und im Westen an das Amt Banzkow sowie das Amt Ostufer Schweriner See. Im Amtsgebiet gibt es mehrere größere Seen, der größte See davon ist der Barniner See. Eine Anhöhe im Eichholz östlich von Crivitz ist mit 88 ...mehr

Basierend auf dem Artikel Amt Crivitz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen