Amt Eldenburg Lübz
Amt Eldenburg Lübz
Das
Amt Eldenburg Lübz liegt im Südosten des Landkreises Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) an der Grenze zum Land Brandenburg. In diesem Amt haben sich siebzehn Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich im Lübz.
Am 1. Juli 2004 wurde das Amt Eldenburg Lübz aus den Gemeinden der aufgelösten Ämter Ture und Marnitz sowie der vormals amtsfreien Stadt Lübz gebildet.
Das Amtsgebiet erstreckt in einer hügeligen Endmoränenlandschaft südöstlich und östlich von Parchim bis hin zu den Ruhner Bergen. Es wird von der Müritz-Elde-Wasserstraße durchzogen. Im Süden grenzt das Amtsgebiet an das Land Brandenburg, im Norden an das Amt Goldberg-Mildenitz, im Westen an das Amt Parchimer Umland und die Kreisstadt Parchim und im Osten an das Amt Plau am See. Größere Seen findet man im Amt nicht. Die Ruhner Berge sind mit 176 Metern ü. NN die höchste Erhebung im Amt.
Neben der Landwirtschaft und immer mehr dominierenden Windkraft spielt insbesondere der Tourismus eine zunehmende Rolle.
...mehr
Basierend auf dem Artikel Amt Eldenburg Lübz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen