Amt Lubmin
Amt Lubmin
Das
Amt Lubmin liegt im Nordosten des Landkreises Ostvorpommern in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Im Amt Lubmin haben sich die 10 Gemeinden Kemnitz (bei Greifswald), Neu Boltenhagen, Brünzow, Hanshagen (Vorpommern), Katzow, Kröslin, Loissin, Lubmin, Rubenow und Wusterhusen zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich im Seebad Lubmin. Das jetzige Amt Lubmin ist durch die Eingliederung der Gemeinde Kröslin und der Gemeinde Groß Ernsthof nach Rubenow in das Amt Lubmin (1. Januar 2005) entstanden.
Das Amtsgebiet erstreckt sich von der Stadtgrenze Greifswald und der Dänischen Wiek entlang der Ostsee (Greifswalder Bodden) bis zur (Halb-)insel Struck und entlang des Peenestromes bis zur Stadtgrenze Wolgast im Osten. Das Amt wird im Süden durch die Ämter Züssow und Am Peenestrom begrenzt. Zum Amtsgebiet gehören auch die beiden Inseln Ruden und Greifswalder Oie. Nennenswerte Erhebungen befinden sich im Amtsgebiet nicht. Der äußerste Nordosten des Amtes gehört zum Naturpark Insel Usedom.
In den Küstenorten Seebad Lubmin
...mehr
Basierend auf dem Artikel Amt Lubmin der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen