Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
15:27
 
 
+
»
 

Amt Mecklenburgische Schweiz

Daten & Fakten

  • Amt Mecklenburgische Schweiz
  • Einwohner9890
  • geogr. Lage53.7666666666667, 12.5666666666667
  • Datum & Zeit01.02.2025 15:27
  • Sonnenaufgang07:55
  • Sonnenuntergang16:51

Amt Mecklenburgische Schweiz

Amt Mecklenburgische Schweiz

Das Amt Mecklenburgische Schweiz liegt im Osten des Landkreises Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Das Amt grenzt im Osten an den Landkreis Demmin und im Süden an den Landkreis Müritz.

Im Amt Mecklenburgische Schweiz sind 15 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in der nicht amtsangehörigen Stadt Teterow. Das Amt wurde am 1. Juni 2004 aus den aufgelösten Ämtern Jördenstorf und Teterow-Land gebildet. Bei der Neubildung gehörten auch die Gemeinden Matgendorf, Bristow, Bülow (bei Malchin), Poggelow, Remlin, Levitzow, Sukow-Marienhof und Neu Heinde zum Amt. Matgendorf wurde am 13. Juni 2004 nach Groß Wüstenfelde eingemeindet. Aus den Gemeinden Bristow und Bülow (bei Malchin) wurde am 13. Juni 2004 die Gemeinde Schorssow gebildet, aus Poggelow und Remlin die Gemeinde Schwasdorf. Ebenfalls am 13. Juni 2004 fusionierten die Gemeinden Levitzow und Sukow-Marienhof zur neuen Gemeinde Sukow-Levitzow und Neu Heinde wurde nach Prebberede eingemeindet.

Neben der Land ...mehr

Basierend auf dem Artikel Amt Mecklenburgische Schweiz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen