Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
15:33
 
 
+
»
 

Amt Parchimer Umland

Daten & Fakten

  • Amt Parchimer Umland
  • Einwohner9636
  • geogr. Lage53.45, 11.8833333333333
  • Datum & Zeit01.02.2025 15:33
  • Sonnenaufgang07:56
  • Sonnenuntergang16:55

Amt Parchimer Umland

Amt Parchimer Umland

Das Amt Parchimer Umland liegt im Süden des Landkreises Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) an der Grenze zum Land Brandenburg. In diesem Amt haben sich fünfzehn Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in der nicht amtsangehörigen Kreisstadt Parchim.

Am 1. Juli 2004 wurde das Amt Parchimer Umland aus den aufgelösten Ämtern Parchim-Land (7 Gemeinden) und Eldetal (8 Gemeinden) gebildet.

Das Amtsgebiet erstreckt von den Warnow-Niederungen nördlich von Parchim bis hin zu den Südhängen der Ruhner Berge. Im Westen des Amtes befindet sich das Landschaftschutzgebiet Die Lewitz. Das Amtsgebiet wird von der Müritz-Elde-Wasserstraße, dem Störkanal, der Warnow und der Löcknitz durchzogen. Im Süden grenzt das Amtsgebiet an das Land Brandenburg, im Westen an das Amt Banzkow und den Landkreis Ludwigslust, im Osten an das Amt Eldenburg Lübz und an das Amt Goldberg-Mildenitz. Größere Seen findet man im Amtsbereich nicht. Die Ausläufer der Ruhner Berge (z.B. Langer Berg östlich von Spornit ...mehr

Basierend auf dem Artikel Amt Parchimer Umland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen