Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
15:31
 
 
+
»
 

Amt Rehna

Daten & Fakten

  • Amt Rehna
  • Einwohner9761
  • geogr. Lage53.7666666666667, 10.9166666666667
  • Datum & Zeit01.02.2025 15:31
  • Sonnenaufgang08:01
  • Sonnenuntergang16:58

Amt Rehna

Amt Rehna

Das Amt Rehna liegt im Westen des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).
In diesem Amt sind 13 Gemeinden und die Stadt Rehna (Amtssitz) zusammengeschlossen. Zum Amt gehörten ursprünglich 17 Gemeinden: die Gemeinden Bülow, Demern und Groß Rünz fusionierten am 13. Juni 2004 zur Gemeinde Königsfeld. Die vormals selbständige Gemeinde Löwitz wurde am gleichen Tag in die Stadt Rehna eingemeindet.

Das Amtsgebiet reicht vom Ostufer des Großen Ratzeburger Sees an der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein über die Täler der Maurine und Radegast, die in Süd-Nord-Richtung zur Stepenitz fließen. Das Gebiet ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt; die intakte Natur insbesondere im Biosphärenreservat Schaalsee, dessen Nordhälfte im Amt Rehna liegt, lassen dem Tourismus eine immer größere Bedeutung zukommen.

An der Nordgrenze des Amtes Rehna führt die Ostseeautobahn A 20 (Lübeck–Rostock) vorbei. Die Bundesstraße 104 (von Lübeck nach Schwerin) durchquert das Amtsgebiet von Norden nach Süden. Von Rehna führt ...mehr

Basierend auf dem Artikel Amt Rehna der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen