Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.02.2025
07:21
 
 
+
»
 

Amt Ribnitz-Damgarten

Daten & Fakten

  • Amt Ribnitz-Damgarten
  • Einwohner20083
  • geogr. Lage54.2333333333333, 12.6
  • Datum & Zeit17.02.2025 07:21
  • Sonnenaufgang07:24
  • Sonnenuntergang17:22

Amt Ribnitz-Damgarten

Amt Ribnitz-Damgarten

Das Amt Ribnitz-Damgarten liegt im Nordwesten des Landkreises Nordvorpommern in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland), dem nördlichsten Landkreis auf dem Festland des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern (nördlicher liegt noch der Landkreis Rügen). Im Amt Ribnitz-Damgarten haben sich die 3 Gemeinden Ahrenshagen-Daskow, Schlemmin und Semlow, sowie die Stadt Ribnitz-Damgarten zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Ribnitz-Damgarten. Am 1. Januar 2005 entstand durch die Fusion des Amtes Ahrenshagen und der Stadt Ribnitz-Damgarten das neue Amt Ribnitz-Damgarten. Am 1. Januar 2005 wechselte die Gemeinde Trinwillershagen vom Amt Ahrenshagen zum Amt Barth.

Das Amtsgebiet erstreckt sich östlich des Recknitztales bis auf einige Stadtteile von Ribnitz-Damgarten, die sich westlich der Recknitz befinden. Das Amt befindet sich östlich der Hansestadt Rostock und westlich der Hansestadt Stralsund. Der Norden des Amtes grenzt an das Amt Darß/Fischland und das Amt Barth. Im Osten und Süden grenzt das Amt an das ...mehr

Basierend auf dem Artikel Amt Ribnitz-Damgarten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen