Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
18:25
 
 
+
»
 

Aubing-Lochhausen-Langwied

Daten & Fakten

  • Aubing-Lochhausen-Langwied
  • geogr. Lage48.1583333333333, 11.4194444444444
  • Datum & Zeit01.02.2025 18:25
  • Sonnenaufgang07:41
  • Sonnenuntergang17:13

Aubing-Lochhausen-Langwied

Aubing-Lochhausen-Langwied

Aubing, Lochhausen und Langwied sind Stadtteile im Westen Münchens.

Zusammen bilden sie seit 1992 den Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied, den mit rund 3.400 ha größten Bezirk der Stadt mit der gleichzeitig geringsten Bevölkerungsdichte bei 37.532 Einwohnern (Stand 2002), weshalb noch heute ausgedehnte Grün-, Wald- und landwirtschaftliche Flächen existieren, die zusammen mit der Aubinger Lohe und dem Erholungsgebiet Langwieder See wichtige Ausgleichs- und Erholungsfunktionen für den gesamten Münchner Westen erfüllen.

Derzeit entsteht auf einer großen freien Fläche zwischen Aubing/Neuaubing und der großen Kreisstadt Germering auf Münchner Grund der Stadtteil Freiham, östlich des Gutes Freiham.

Basierend auf dem Artikel Aubing-Lochhausen-Langwied der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen