Auerbach (Landkreis Deggendorf)
Auerbach (Landkreis Deggendorf)
Auerbach ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Deggendorf.
Geografie
Geografie
Auerbach liegt in der Region Donau-Wald.
Es existieren folgende Gemarkungen: Auerbach, Engolling, Urlading.
Geschichte
Geschichte
Auerbach gehörte zum Rentamt Straubing und zum Landgericht Hengersberg des Kurfürstentums Bayern.
Auerbach gilt als die erste Tochter des Benediktinerklosters Niederaltaich. Die Erwähnung des alten Urbach (heute Auerbach) lässt sich bis zum Jahr 765 zurückverfolgen. Der Name Auerbach stammt von dem gleichnamigen, unscheinbaren Bächlein, das westlich von Auerbach entspringt und mitten durch Oberauerbach der Ohe zufließt. Die Gegend wurde vermutlich in der Zeit zwischen 600 und 900 besiedelt. Das erste Kirchlein der ganzen Gegend soll im Jahr 788 in Auerbach von den Mönchen von Niederalteich gebaut worden sein.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Gerhard Strasser (FW/UWG). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Franz Fürst (Unparteiliche Wählergemeinschaft).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 788.000 €, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 190.000 €.
Basierend auf dem Artikel Auerbach (Landkreis Deggendorf) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen