Augsburg-Innenstadt (Stadtbezirk)
Augsburg-Innenstadt (Stadtbezirk)
Innenstadt, St. Ulrich–Dom ist einer von 41 Stadtbezirken der Großstadt Augsburg und liegt als Teil des Planungsraumes Augsburg-Innenstadt im Zentrum. Am 1. Januar 2006 lebten 2.440 Menschen mit Haupt- und Nebenwohnsitz in dem Stadtbezirk.
Geschichte
Geschichte
Das Augsburger Zentrum liegt in der Oberstadt und bildet zusammen mit dem Domviertel einen Stadtbezirk. Im Volksmund wird das Zentrum auch
Stadtmitte oder
City genannt. Das Augsburger Zentrum war schon immer der Mittelpunkt des Lebens in Augsburg. Hier entstanden während der städtischen Blütezeit im Mittelalter die repräsentablen Regierungsgebäude und Firmenhauptsitze der reichen Unternehmer.
Als Hauptachse bildete sich der Straßenzug Hoher Weg-Karolinenstraße-Maximilianstraße, der vom Hohen Dom über das Rathaus mit Perlach zur Basilika St. Ulrich und Afra führte, heraus. Der Straßenzug galt als eine der wichtigsten städtischen Verkehrsachsen des Mittelalters in Europa. Unterbrochen wurde die Straße von mehreren Plätzen, die hauptsächlich zu Markt- und Handelszwecken benutzt wurden. Als bedeutendster Platz zählte die Fläche vor dem Rathaus, damals Hauptmarktplatz der freien Reichsstadt. Direkt vor dem Rathaus und dem Perlachturm gelegen, wurde er 1594 mit dem Augustusbrunnen geschmückt. Heute zählt der Brunnen zusammen mit den beiden anderen Prachtbrunnen, dem Herkules-
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Augsburger Rathaus
• Fuggerhäuser
• Maximilianmuseum
• Maximilianstraße
• Perlachturm
• Prachtbrunnen
• Schaezlerpalais
• St.-Anna-Kirche
• St.-Moritz-Kirche
• St. Ulrich und Afra
• Stadttheater Augsburg
• Zeughaus
Basierend auf dem Artikel Augsburg-Innenstadt (Stadtbezirk) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen