Bad Wimpfen
Bad Wimpfen
Bad Wimpfen ist eine Kurstadt am Neckar im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Die Stadt war einst mittelalterliche Stauferpfalz, später Freie Reichsstadt und von 1803 bis 1945 eine hessische Exklave.
Geografische Lage und Stadtgliederung
Geografische Lage und Stadtgliederung
Bad Wimpfen liegt am linken Ufer des Neckars etwa 15 km nördlich von Heilbronn. Man unterscheidet zwei Teile, das ältere, direkt am Neckar gelegene
Wimpfen im Tal und das etwas westlich davon auf einem zum Kraichgau hin ansteigenden Hügel gelegene
Wimpfen am Berg, wo sich seit dem Mittelalter die Stauferpfalz und darum das Stadtzentrum befindet. Zu Bad Wimpfen gehört auch der 4 km nordwestlich im Hinterland gelegene Teilort
Hohenstadt.
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Zu Bad Wimpfen gehört neben Wimpfen am Berg als Hauptort auch der ältere Stadtteil Wimpfen im Tal, außerdem das Dorf Hohenstadt, die Höfe Allmend-Siedlung, Erbach und Höhe-Siedlung sowie der Wohnplatz Fleckinger Mühle.
[Quelle für den Abschnitt Stadtgliederung:]
Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band IV: Regierungsbezirk Stuttgart, Regionalverbände Franken und Ostwürttemberg. Kohlhammer, Stuttgart 1980, ISBN 3-17-005708-1. S. 60–62
Basierend auf dem Artikel Bad Wimpfen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen