BahÃa Blanca
BahÃa Blanca
BahÃa Blanca ist die Hauptstadt des gleichnamigen Partido BahÃa Blanca im östlichen Argentinien. Sie liegt im Süden der Provinz Buenos Aires am Atlantik und hat etwa 280.000 Einwohner.
Der Name bedeutet
weiße Bucht, und so heißt auch die Bucht, an der BahÃa Blanca liegt. Der Name kommt daher, dass die Bucht sehr flach ist und sich daher das Wasser bei Ebbe sehr weit zurückzieht, wodurch eine weite, "weiße" sandige Fläche sichtbar wird.
Geschichte
Geschichte
BahÃa Blanca entwickelte sich im 19. Jahrhundert langsam aus einer Siedlung heraus, die nach einer Expedition 1823 angelegt worden war. Sie blieb lange ein einsamer Außenposten, da das Territorium um sie herum zum größten Teil noch von Indianerstämmen beherrscht war. 1869 zählte die Stadt 2.000 Einwohner. In den Folgejahren entwickelte sich die Stadt zum Dienstleistungszentrum und Hafen für die umliegenden landwirtschaftlichen Betriebe. 1882 wurde eine Eisenbahnstrecke nach Buenos Aires eingeweiht, und von dort ab entwickelte sich die Stadt schnell zu einem wichtigen Exporthafen. Um die Jahrhundertwende siedelten sich viele Einwanderer aus Europa hier an, so dass die Bevölkerungszahl schnell anwuchs. Nach einer kurzen Phase der Stagnation ab 1940 wurde um 1960 petrochemische Industrie in BahÃa Blanca angesiedelt.
Lage und Geografie
Lage und Geografie
BahÃa Blanca liegt am südwestlichen Ende der
Pampa húmeda (feuchten Pampa), die Landschaft geht hier in die trockene Pampa im Westen und in die patagonische Monte-Landschaft im Süden über. Etwa 70 Kilometer nördlich der Stadt liegt das Mittelgebirge der Sierra de la Ventana, dessen Ausläufer sich bis in den hügeligen Norden des Stadtgebiets hinziehen. Das Klima ist ozeanisch und warmgemäßigt, mit sehr warmen Sommern, kühlen Wintern und einer mittleren Niederschlagsrate (712 mm im Jahr).
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
In der Innenstadt finden sich mehrere Prachtbauten aus dem Zeitalter der Jahrhundertwende, die im Stil des Neoklassizismus und des Art Nouveau gehalten sind: das Theater, das Gebäude des Banco Nación, der Justizpalast und das Rathaus. Die Kathedrale ist im neokolonialen Stil gehalten.
Wirtschaft
Wirtschaft
Die petrochemische Industrie, in der BahÃa Blanca der führende Standort Argentiniens ist, sowie der Hafen
Ingeniero White bestimmen die Wirtschaft der Stadt, obwohl ihre Bedeutung als Handelszentrum heute etwas abgenommen hat.
Basierend auf dem Artikel BahÃa Blanca der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen