Battenberg (Eder)
Battenberg (Eder)
Battenberg (Eder) ist eine Stadt im Süden des Landkreises Waldeck-Frankenberg in Nordhessen.
Geografische Lage
Geografische Lage
Das Mittelzentrum Battenberg (Eder) liegt im Ederbergland, zu dem der sich hier östlich angrenzende Burgwald gehört, am Südrand des Sauerlands und des Rothaargebirges. In 320 bis 650 m ü. NN liegend wird es von der Eder durchflossen.
Geschichte
Geschichte
Im Jahre 778 finden bei Laisa und Battenfeld Gefechte im Zuge der Sachsenkriege Karls des Großen statt. Eine Nebenlinie des Geschlechts der Wittgensteiner nennt sich ab 1214 „Grafen von Battenberg“. 1232 wird der Ort Battenberg erstmals schriftlich erwähnt und erhält zwei Jahre später Stadtrecht. 1297 geht die Stadt in das Eigentum der Erzbischöfe von Mainz über. 1464 kommt das Amt Battenberg zur Landgrafschaft Hessen. 1932 wird Battenberg Teil des Landkreises Frankenberg/Eder. Im Zuge der hessischen Verwaltungsreform von 1974 werden die Landkreise Frankenberg (mit Battenberg) und Waldeck zum Landkreis Waldeck-Frankenberg zusammengelegt.
Stadtgliederung
Stadtgliederung
• Berghofen
• Dodenau
• Frohnhausen
• Laisa
Basierend auf dem Artikel Battenberg (Eder) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen