Baunatal
Baunatal
Baunatal ist eine Mittelstadt im Landkreis Kassel in Nordhessen (Deutschland).
Geographische Lage
Geographische Lage
Die Stadt liegt direkt südlich von Kassel zwischen dem Langenberg im Westen und dem Tal der Fulda im Osten. Es grenzt im Westen an den Naturpark Habichtswald, breitet sich größtenteils um den zum Habichtswald gehörenden Baunsberg aus und wird von der Bauna in West-Ost-Richtung durchflossen, die beim Stadtteil Guntershausen von Westen heran fließend in die von Süden kommende Fulda mündet; unweit süd-südwestlich dieser Einmündung mündet bei Edermünde-Grifte die Eder in die Fulda. Im Baunataler Stadtgebiet münden in die Bauna von Westen kommend die Lützel und die Leisel. Etwa nordwestlich des Stadtteils Altenritte befindet sich an der Bauna für den städtischen Hochwasserschutz der Polder Schefferfeld.
Geschichte
Geschichte
• 1957: Ansiedlung des Zweigwerkes Volkswagenwerk Kassel der Volkswagen AG auf dem ehemaligen Gelände der Henschel Flugmotorenwerke.
• 1964: 1. Januar Zusammenschluss der Orte Altenbauna, Altenritte und Kirchbauna zur Gemeinde Baunatal.
• 1966: 1. Juli Zusammenschluss der Gemeinde Baunatal und Großenritte zur Stadt Baunatal.
• 1971: Die Gemeinde Hertingshausen wird fünfter Stadtteil Baunatals.
• 1972: Im Rahmen der Gebietsreform wird die Gemeinde Buchenhagen (Rengershausen/Guntershausen) Teil von Baunatal.
• 1999: Baunatal ist Gastgeber des Hessentages.
Basierend auf dem Artikel Baunatal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen