Bechtsrieth
Bechtsrieth
Bechtsrieth ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schirmitz.
Geografische Lage
Geografische Lage
Bechtsrieth liegt im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald (Oberpfälzer Wald), ca. vier Kilometer südöstlich von Weiden. Der alte Ortskern wird vom Gleitsbach, einem nördlichen Zufluss der Luhe durchflossen.
Geschichte
Geschichte
Bechtsrieth wird erstmals im 14. Jahrhundert als
Berchtholdsrieth urkundlich erwähnt. Die Namensendung
-rieth bzw.
-reuth, die mit dem Wort Rodung zusammenhängt, deutet darauf hin, dass Bechtsrieth im Rahmen des großen Landausbaus, der vom 11. bis zum beginnenden 13. Jahrhundert am Oberlauf der Naab und ihren Seitenläufen durchgeführt wurde, als Rodungssiedlung angelegt wurde. Der am Gleitsbach, einem Zufluss der Luhe, gelegene Ort war damit wohl eine Rodung, die von einem Berthold geleitet wurde. Solche Rodungsleiter führten meist im Auftrag des Landesherrn siedlungswillige Bauern in bisher ungenutzte Gebiete. Die Landesherren waren an der Erschließung ihrer Ländereien stark interessiert, da mehr landwirtschaftliche Flächen größere Ernteerträge und damit höhere Steuereinnamen bedeuteten.
Die nördliche Oberpfalz war zumindest vor Ankunft der ersten deutschen bzw. bajuwarischen Siedler, wahrscheinlich aber auch noch während der ersten Jahre und Jahrzehnte der Rodungsarbeiten, von großräumig verteilten slawischen Siedlungsinseln durchsetzt. Darauf verweisen z. B.
...mehr
Basierend auf dem Artikel Bechtsrieth der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen