Bellingen (Altmark)
Bellingen (Altmark)
Bellingen ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Stendal in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Tangerhütte-Land an, die ihren Sitz in der Stadt Tangerhütte hat.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde Bellingen im Südosten der Altmark liegt zwischen dem
Tangermünder-Buchholzer Höhenzug und dem Fluss Tanger. Das Gelände fällt von 90 m ü. NN in Richtung Süden zur Tangerniederung um fast 60 m ab. Die Stadt Stendal ist etwa 12 km von Bellingen entfernt. Auch eine gute Verkehrsanbindung ist durch die naheliegenden Bundesstraßen B188 und B189, sowie der Eisenbahnstrecke Stendal - Magdeburg gegeben.
Geschichte
Geschichte
Bellingen taucht 1121 erstmals in einer Besitzurkunde auf, aus dieser Zeit stammt auch die Feldsteinkirche, deren Dach in den letzten Jahren erneuert wurde.
Während eines Durchmarsches im Dreißigjährigen Krieg übernachtete der Schwedenkönig Gustav Adolf im Bellinger Pfarrhaus.
Innerhalb des Dorferneuerungsprogrammes in den 1990er Jahren wurden Dorfgemeinschaftshaus und Kindertagesstätte restauriert sowie Gehwege angelegt. Seit 2006 verfügt die Ortslage über eine erneuerte Durchfahrtstrasse, wodurch die Gemeinde ansehnlicher wurde.
Freiwillige Feuerwehr, Landfrauenverein, Kegelclub und der Bogenclub Bellingen 1991 e.V. bestimmen das Gemeindeleben, zu dem auch die schon traditionellen Faschings- und Weihnachtsfeiern gehören. Aus dem Bogen-Club gingen bereits einige Deutsche Meister hervor.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Bellinger Feldsteinkirche, eine der ältesten in der Altmark
• viele gut erhaltende und typisch altmärkische Wohnhäuser
Basierend auf dem Artikel Bellingen (Altmark) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen