Benz (bei Wismar)
Benz (bei Wismar)
Benz ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Neuburg mit Sitz in der gleichnamigen Gemeinde verwaltet.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde Benz östlich der Hansestadt Wismar liegt in leicht hügeligem, waldreichen Gebiet.
Zu Benz gehören die Ortsteile Gamehl, Goldebee, Kalsow und Warkstorf.
Geschichte
Geschichte
Benz wurde vom Heiligen-Geist-Stift in Wismar gegründet; die anderen heutigen Ortsteile waren ursprünglich Gutshöfe. Der Sitz des ehemaligen Kirchspieles befand sich in Goldebee (1321 erstmals urkundlich erwähnt). Auf dem Preensberg befand sich bis 1385 eine Motte des Ritters Heinrich von Bülow gen. Grotekop; sie wurde in einer Strafaktion durch Lübeck gegen mecklenburgische Landadlige wegen von diesen begangenen Straßenraubs zerstört. Der Name Preensberg deutet auf die Familie der Ritter von Preen als Vorbesitzer hin. Dieser Platz war vermutlich schon in slawischer Zeit besiedelt. Preenberg als Ortsteil ist seit 1970 devastiert und wurde anschliessend beräumt.
Das Gemeindegebiet ist nach wie vor landwirtschaftlich geprägt.
In Kalsow entstand ein modernes Altenpflegeheim.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Hallenhaus im Ortsteil Kalsow
• Alte reetgedeckte Häuser in Benz und Kalsow
• Dorfkirche aus dem 15. Jahrhundert in Goldebee
Basierend auf dem Artikel Benz (bei Wismar) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen