Bergholz (Belzig)
Bergholz (Belzig)
Bergholz ist ein Angerdorf und Ortsteil von Belzig mit 112 Einwohnern (Stand: 2. Januar 2006) im Hohen
Fläming. Es liegt fünf Kilometer südlich der Kreisstadt Belzig im Naturpark Hoher Fläming.
Geschichte
Geschichte
•1257 Erste urkundliche Erwähnung des Ortes Bergholz
•1911 Anlegen eines 90m Brunnens sowie einer mit Windenergie betriebenen Pumpstation
•1924 Elektrifizierung
•1934 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr
•1950 Anlegen eines neuen Brunnens und Austausch des Windrades durch eine Elektropumpe
•1987 Anschluss an das Wasserwerk Belzig
•2000 Restaurierung der Kirchenorgel
•2002 Eingemeindung in die Stadt Belzig im Rahmen der Gemeindegebietsreform
Wirtschaft
Wirtschaft
Zu den Betrieben in Bergholz zählt eine Kunstschmiede, welche
1903 gegründet, nun schon in dritter Generation betrieben wird, sowie ein
Malerbetrieb. Die umliegenden Agrarflächen werden von fünf
Landwirtschaftsbetrieben bewirtschaftet. Außerdem existiert eine Lager- und
Abgabestelle eines Agrarhandels sowie eine Kunststoff verarbeitende
Firma.
Basierend auf dem Artikel Bergholz (Belzig) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen