Berlin-Zehlendorf
Berlin-Zehlendorf
Zehlendorf ist ein Ortsteil im Bezirk Steglitz-Zehlendorf von Berlin. Bis zur Verwaltungsreform 2001 gab es einen eigenständigen Bezirk Zehlendorf.
Im Sprachgebrauch steht Zehlendorf häufig sowohl für den Ortsteil Zehlendorf als auch für den ehemaligen Bezirk Zehlendorf, der um den Ortskern Zehlendorf bestand, und sich über Villensiedlungen in Richtung der Wannsee-Gewässer erstreckte und neben dem Ortsteil Zehlendorf selbst die Ortsteile Wannsee, Nikolassee und Dahlem umfasste. Bei der Verwaltungsreform 2001 wurden der ehemaligen Bezirk Zehlendorf mit dem ehemaligen Bezirk Steglitz zum gemeinsamen Bezirk Steglitz-Zehlendorf fusioniert. Der alte Ortskern Zehlendorf liegt südlich von Berlin-Dahlem und grenzt nach Osten an die Villenkolonie Lichterfelde-West, nach Westen an Berlin-Nikolassee.
Geschichte
Geschichte
Um 1200 gründeten slawische und deutsche Siedler Dörfer am Schlachtensee, an der Krummen Lanke und dem Krummen Fenn, dem heutigen Düppel.
1242 wurde
Cedelendorp erstmals schriftlich in einem Verkaufsvertrag erwähnt. Damals wechselte das Eigentum von den Markgrafen Johann I. und Otto III. zum Zisterzienserkloster Lehnin.
Am 22. September 1838 fuhr die erste preußische Eisenbahn von Potsdam nach Zehlendorf. Bis zum 29. Oktober war Zehlendorf Endstation, von dort an fuhren die Züge bis nach Berlin Potsdamer Bahnhof. Der Anschluss des Bahnhof Zehlendorf blieb bis zum 17. September 1980 erhalten. In der Zeit vom 20. Dezember 1972 bis zum 18. September 1980 war Zehlendorf darüber hinaus über den Bahnhof Zehlendorf Süd angebunden. 1874 wurde die Wannseebahn eröffnet. Diese zweigt gleich hinter dem Bahnhof Zehlendorf in Richtung Schlachtensee ab und trifft kurz vor dem Bahnhof Griebnitzsee wieder auf die Stammbahn.
1872 wurde die selbständige Landgemeinde Zehlendorf gegründet, die 1920 nach Groß-Berlin eingemeindet wurde. Mit anderen Ortschaften entstand dabei der Bezirk Zehl
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Heimatmuseum
• Das Alliierten Museum
• eine über 100 Jahre alte Eiche im Zentrum
• Museumsdorf Düppel
• Schlachtensee
• Krumme Lanke
• Mexikoplatz
Basierend auf dem Artikel Berlin-Zehlendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen