Bernburg (Saale)
Bernburg (Saale)
Bernburg (Saale) ist die Kreisstadt des Salzlandkreises in der Magdeburger Börde in der Mitte Sachsen-Anhalts. Bernburg liegt an der Saale, etwa 45 Kilometer südlich von Magdeburg und 50 Kilometer nördlich von Halle. Bernburg ist historisch ein Teil von Anhalt und war Residenz der Nebenlinie Anhalt-Bernburg.
Geografische Lage
Geografische Lage
Bernburg liegt an der Saale südlich von Magdeburg und nördlich von Halle. Seine Lage südlich der Gletschervorstöße der letzten Eiszeit (vor etwa 12.000 Jahren) mitten im Schwarzerdegebiet der Magdeburger Börde bietet landwirtschaftlich die besten Voraussetzungen. Im „Gletschergarten“ am Stadtrand finden sich noch heute riesige Gesteinsplatten mit eiszeitlichen Schrammen.
Geschichte
Geschichte
Bernburg ist namengebender Fundort für Siedlungsbelege aus der Jungsteinzeit, der Bernburger Kultur, einer Untergruppe der Trichterbecherkultur.
Der jetzige Stadtteil Waldau wurde im Jahre 806 erstmals als
Waladala in der Chronik des Klosters Moissac (heute in der Bibliothèque Nationale de France in Paris) erwähnt. Am 29. Juli 961 wurde Bernburg in einer Schenkungsurkunde des Kaisers Otto I. erstmalig erwähnt. Die Talstadt an der Furt durch die Saale bestand aus zwei Teilen: Altstadt und Neustadt. Zuerst wurde die Ansiedlung am rechten Ufer erbaut, doch bald weitete sich die Stadt auch am linken Ufer zwischen den beiden Saalearmen aus. 992 erfolgte die Befestigung der Altstadt durch Kaiser Otto III. Bei Kämpfen zwischen Albrecht dem Bären und Heinrich dem Stolzen im Jahre 1138 wurde die Altstadt zerstört. Die heutige Waldauer Kirche St. Stephani entstammt ebenfalls noch dem 12. Jahrhundert; eine Vorgängerkirche an gleicher Stelle wurde jedoch bereits 964 urkundlich erwähnt.
Der erste Beleg für eine Mühle an der Saale stammt aus dem Jahre 1219. Das Gefälle d
...mehr
Klima
Klima
Bernburg liegt inmitten des Mitteldeutschen Trockengebietes im Regenschatten des Harzes und ist dem Klimaraum des östlichen Harzvorlandes zugeordnet, dem trockensten Gebiet Deutschlands. Die durchschnittliche Lufttemperatur in Bernburg beträgt 9,2 °C, der jährliche Niederschlag 469 Millimeter.
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Zu Bernburg gehören neben der Kernstadt die Orte Aderstedt (eingemeindet am 1. Januar 2004), Dröbel, Neuborna, Roschwitz, Strenzfeld und Waldau.
Basierend auf dem Artikel Bernburg (Saale) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen