Bestensee
Bestensee
Bestensee ist eine Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde Bestensee liegt zwischen dem Mittenwalder Gebiet und den Dahmeseen circa 35 Kilometer südlich von Berlin. Der Ort ist umgeben von neun Seen, zwischen den Seen liegen ausgedehnte Mischwaldgebiete. Zwischen Bestensee und Mittenwalde liegt das Naturschutzgebiet des Sutschketales. Das Flüsschen Glunze fließt durch das Gemeindegebiet.
Im westlichen Teil der Gemeinde befindet sich der 48 m hohe Mühlenberg.
Geschichte
Geschichte
Der Ort und sein Name lassen sich auf die slawische Siedlung „Bestwin“ zurückführen welche laut einer Urkunde 375 gegründet wurde, was soviel wie „viel, guter Holunder“ bedeutet. Noch heute befinden sich Holundersträucher um Ufer des Klein Bestener Sees. Das heutige Bestensee entstand aus den beiden Dörfern Großbesten und Kleinbesten, deren alte Zentren (Dorfaue) noch deutlich zu erkennen sind.
Basierend auf dem Artikel Bestensee der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen