Bettenfeld
Bettenfeld
Bettenfeld ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Manderscheid im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich (Deutschland) in der südlichen Vulkaneifel.
Geografie
Geografie
Der Ort (460–480 m über NN) wird von zwei Erhebungen umgeben: Südwestlich liegt das Waldgebiet des 544 m hohen Holzbeul, während sich auf der östlichen Seite des Bettenfelder Gebietes der ehemalige Vulkan des Mosenberges erhebt. Der Mosenberg (519 m) besteht aus vier Kratern. Der eindrucksvollste davon ist der mit Wasser gefüllte Windsborn, ein Kratersee, dessen Ringwall vollständig erhalten ist; es handelt sich beim Windsborn um den einzigen Bergkratersee nördlich der Alpen. Die außergewöhnliche Erscheinung des Mosenberges wurde schon im 19. Jahrhundert von Reisenden, Künstlern und Wissenschaftlern gewürdigt, unter anderem von dem Maler Fritz von Wille und dem Naturforscher Alexander von Humboldt.
Politik
Politik
Die politische Verantwortung und die zwölf Sitze im Gemeinderat teilen sich seit der Wahl 2004 vier Wählergemeinschaften.
Basierend auf dem Artikel Bettenfeld der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen