Betzingen
Betzingen
Betzingen ist der größte und älteste Vorort von Reutlingen in Baden-Württemberg. Obwohl bereits 1907 von Reutlingen eingemeindet und inzwischen sehr verstädtert und industrialisiert, weist der Ort mit rund 11.000 Einwohnern durchaus noch ursprüngliche und ländliche Züge auf.
Geographische Lage
Geographische Lage
Betzingen liegt im Echaztal zwischen den Städten Reutlingen und Tübingen auf einer Höhe von .
Geschichte
Geschichte
Erste Spuren menschlicher Besiedlung in Betzingen finden sich aus der Hallstattzeit (700–500 v. Chr.). Hierzu gibt es mehrere Funde, vor allem Grabhügel. Bereits im Mittelalter gehörte Betzingen zu Reutlingen, was in einer Urkunde von Kaiser Maximilian I. am 8. August 1497 bestätigt wurde. Nach dem Ende der reichsstädtischen Zeit Reutlingens wurde Betzingen 1803 selbstständige Gemeinde, bevor der Ort 1907 wieder nach Reutlingen eingemeindet wurde.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Umweltbildungszentrum Listhof
• Heimatmuseum „Im Dorf“
Basierend auf dem Artikel Betzingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen