Biburg (Niederbayern)
Biburg (Niederbayern)
Biburg ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Kelheim und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg.
Geografie
Geografie
Biburg liegt in der Region Regensburg.
Es existieren folgende Gemarkungen: Altdürnbuch, Biburg. Weitere Ortsteile sind Dürnhart, Perka, Rappersdorf und Etzenbach.
Geschichte
Geschichte
Biburg wurde erstmals 1048-1060 als
Piburch erwähnt. Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark, die der Malteserorden seit 1781 bis zu seiner Auflösung 1808 inne hatte. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. Altdürnbuch kam zusammen mit Etzenbach und Rappersdorf erst mit der Gemeindegebietsreform 1978 zur Gemeinde Biburg.
Politik
Politik
1.Bürgermeister ist seit 1996 Thomas Zachmayer (Aktive Biburger Bürger).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 399.000 €, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 49.000 €.
Basierend auf dem Artikel Biburg (Niederbayern) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen