Bindsachsen
Bindsachsen
Bindsachsen ist ein Ortsteil der hessischen Gemeinde Kefenrod im Wetteraukreis.
Geschichte
Geschichte
Als
„Benzensassen" erstmals urkundlich erwähnt wurde Bindsachsen im Jahre 1286. Der Ort dürfte aber zwischen 500 und 800 entstanden sein. Der Name lässt darauf schließen, dass sich erste Siedler am Ufer des Wolfsbaches an den
Binsen nieder ließen.
Bis zum Dreißigjährigen Krieg war Bindsachsen ein wohlhabendes Dorf. Durch die Pest und Seuchen verarmte das Dorf, die Einwohnerzahl sank stark. Im Jahr 1655 lebten nur 11 Familien im Dorf. Zwischen 1828 und 1861 wanderten 60 Einwohner nach Brasilien und in die Vereinigte Staaten aus.
Basierend auf dem Artikel Bindsachsen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen