Blumberg (Barnim)
Blumberg (Barnim)
Blumberg ist ein Ortsteil von Ahrensfelde, direkt östlich von Berlin gelegen. Es liegt an der Bundesstraße 158 und am Berliner Ring. Der Ort hat heute ca. 2500 Einwohner.
Geschichte
Geschichte
Blumberg war seit etwa 1237 Tafelgut der Brandenburger Bischöfe und sollte im Verlauf der weiteren Besiedlung städtische Funktionen übernehmen. Darauf verweist die Bezeichnung Oppidum in alten Urkunden, daraus wird bald oppidulo, eine Verkleinerungsform von
oppidum. Der Ortsname taucht 1253 zum ersten Mal in einer der Urkunden zur Stadt Frankfurt (Oder) auf. In dieser Urkunde wird ein
Theodericus von Blumenberch genannt, der Bevollmächtigter der Brandenburger war und wohl mit der Besiedlung des Blumberger Tafelguts beauftragt war.
Blumberg blieb bis ins 16. Jahrhundert im Besitz der Bischöfe von Brandenburg. Noch vor der durch die Einführung der Reformation in Brandenburg und damit der drohenden Säkularisation ihres Besitzes in Blumberg veräußerten sie ihn. Blumberg kam in den Besitz des Kurfürsten, der ihn jedoch sehr bald an Hans von Krummensee weiter verkaufte. Blumberg wird nur noch "stediken", später "flegken" oder "Rittergut" genannt. Seine weitere Entwicklung als Stadt war damit abgebrochen bzw. verhindert.
Hans von Krummensee verkaufte 1602 den Ort allerdings
...mehr
Basierend auf dem Artikel Blumberg (Barnim) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen