Bockenem
Bockenem
Bockenem ist eine Stadt im Zentrum des Ambergaus, der sich im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen (Deutschland) befindet und erstmals 1154 als Bokenhem (
Buchenheim) erwähnt wurde.
In der Kernstadt Bockenem leben etwa 6.000 Einwohner, mit allen angeschlossenen Stadtteilen sind es rund 11.250.
Geographie
Geographie
Bockenem liegt im Tal der Nette zwischen den Höhenzügen Sauberge im Nordwesten, Hainberg im Osten und Harplage im Südwesten.
Wirtschaft
Wirtschaft
Bockenem ist hauptsächlich als Standort der Meteor Gummiwerke bekannt. Dass Unternehmen stellt Dichtungsprofile aus Kautschuk für die Automobilindustrie sowie für zahlreiche andere technische Anwendungen her. Bis 1966 bestand in Bockenem die weltweit bekannte Firma J. F. Weule, die Turmuhren und Glocken herstellte. Der heutige Ortsteil Bornum war lange Zeit ein industriell geprägtes Dorf. Von 1727 bis 1966 bestand hier die Wilhelmshütte. Sie wurde bis zu ihrem Konkurs mit etwa 600 Mitarbeitern als Herd- und Ofenfabrik betrieben, die den weithin bekannten BORNUM-Ofen hergestellte. 1899 wurden in Bornum die Harzer Achsenwerke gegründet. Sie haben ihr Produktionsprogramm inzwischen erheblich verändert und firmieren unter anderem Namen.
Basierend auf dem Artikel Bockenem der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen