Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
07:51
 
 
+
»
 

Borkwalde

Daten & Fakten

  • Borkwalde
  • Einwohner1518
  • geogr. Lage52.25, 12.8330555555556
  • Postleitzahl14822
  • Vorwahl033844
  • Datum & Zeit02.02.2025 07:51
  • Sonnenaufgang07:47
  • Sonnenuntergang16:57

Borkwalde

Borkwalde

Borkwalde ist wie seine Nachbargemeinde Borkheide eine recht junge Waldgemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg und Teil des Amt Brück, und gleichzeitig die jüngste Ortschaft in diesem Amt.

Der Ort liegt südlich des Berliner Ringes zwischen Beelitz und Lehnin.

Noch zur Jahrhundertwende war das heutige Borkwalde wohl nur Wald. Als erster Besitzer der Kolonie Borkwalde wird der der Justizrat Bredereck aus Berlin genannt. Er platzierte im Jahre 1912 in sehr kurzer Zeit 150 Morgen Waldterrain. Immer mehr Berliner bauten in der ruhigen Waldlandschaft Häuser und Lauben; vor allem für die Wochenenden. So entstand der heute „Alt-Borkwalde“ genannte Siedlungsteil.

In den 1920er Jahren setzte wiederum einer der großen Besiedlungsbooms ein und das Gebiet wurde um die Kolonie „Saalberg“ erweitert. Am 19. April 1928 gründeten die Siedler den Grundbesitzerverein „Siedlung Wochenende“ der 1932 seinen Namen in „Grundbesitz-verein Borkwalde“ änderte. Das Jahr dieser Namensänderung betrachten die Borkwalder als ihr Geburts ...mehr

Basierend auf dem Artikel Borkwalde der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen