Boulay-Moselle
		
			
			Boulay-Moselle
Boulay-Moselle (kurz 
Boulay, deutsch 
Bolchen) ist eine französische Stadt in der Region Lothringen.
		
 
			Geografische Lage
		
			
			Geografische Lage
Boulay mit seinen etwa 4.375 Einwohnern liegt im Département Moselle und ist der Verwaltungssitz des Arrondissements Boulay-Moselle sowie des Kantons Boulay-Moselle. Die Einwohner Boulays sind die 
Boulageois.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Boulay wurde 1184 erstmals als 
Bollei erwähnt. 1321 erhielt der Ort Stadtrechte, seit 1614 war er Sitz einer Grafschaft 
(das Schloß – errichtet anstelle einer mittelalterlichen Burg – ist in der Frz. Revolution untergegangen) und fiel 1766 an Frankreich. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Ort weitgehend zerstört.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
In der Kirche Saint-Étienne (ehem. Stiftskirche des 18. Jh.) befindet sich eine berühmte Orgel aus der nahen Zisterzienserabtei Villers-Bettnach, die 1729 von Joseph Lepicard gebaut wurde.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Boulay-Moselle der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen