Brăila
		
			
			Brăila
Brăila ist eine Stadt in der rumänischen Region Walachei und Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks Brăila und liegt an der Donau.
Die Stadt hat 223.000 Einwohner (Stand 2001 gemäß der europäischen Statistikbehörde Eurostat). Das durchschnittliche jährliche Bevölkerungswachstum beträgt -1,1%. 16,7 % der Menschen sind erwerbslos. 15,1% der Bevölkerung sind unter 15 Jahren, 3,1% sind über 75 Jahre alt.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Eine erste Siedlung an dieser Stelle wird um 1350 im spanischen Buch 
Libro de conoscimiento unter dem Namen 
Drinago erwähnt, wobei der Name eine falsche Wiedergabe von 
Brillago sein könnte, griechische Dokumente der selben Ära erwähnen die Namen 
Proilabum oder 
Proilava.
Von 1417-1829 wurde die Stadt von den Türken beherrscht (ab 1538 einschließlich des weiteren Umlandes), unter ihrer Herrschaft hieß die Stadt 
Ibrail oder 
Ibraila und war somit ein Zentrum des Islam in der Walachei. Braila war auch das Zwischenlager der von der Walachei gezahlten Tribute, was es mehrfach zu rumänisch-russischen Angriffszielen machte. Am 2. Februar 1470 beispielsweise griff Åžtefan cel Mare die Stadt an, plünderte sie, brannte sie nieder und unterwarf in der Schlacht die Truppen des mit den Türken verbündeten walachischen Fürsten Radu cel Frumos.  
Im frühen 20. Jahrhundert erreichte die seit 1829/59 rumänische Stadt ihre Blütezeit als bedeutender Handelshafen.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Brăila der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen