Breitenberg (Niederbayern)
Breitenberg (Niederbayern)
Breitenberg ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau und staatlich anerkannter Erholungsort.
Geografie
Geografie
Breitenberg liegt in der Region Donau-Wald am nordöstlichen Zipfel des Landkreises Passau. Die Gemeinde grenzt an Oberösterreich (Bezirk Rohrbach) und den Landkreis Freyung-Grafenau. Somit befindet sich Breitenberg im südlichen Bayerischer Wald, im sogenannten
Adalbert-Stifter-Land sowie im
Wegscheider Land. Nach Passau sind es 33 km, nach Freyung und Rohrbach jeweils 28 km, nach Waldkirchen 20 km und nach Hauzenberg 15 km.
Es existieren folgende Gemarkungen: Breitenberg, Gegenbach, Gollnerberg, Schönberg.
Geschichte
Geschichte
Der Ort im ehemaligen Hochstift Passau fiel bei der Säkularisation 1803 mit dem größten Teil des hochstiftischen Gebietes an Erzherzog Ferdinand von Toskana und kam erst 1805 an Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Helmut Rührl (CSU).
Sitze im Gemeinderat (Ergebnis der Wahl am 2.März 2008; Wahlbeteiligung: 57,34% aus 1655 Stimmberechtigten)
CSU: 7 Sitze (5867 Stimmen)
CPW: 4 Sitze (3630 Stimmen)
ödp/PU: 3 Sitze (2342 Stimmen)
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 577 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 75 T€.
Basierend auf dem Artikel Breitenberg (Niederbayern) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen