Burtenbach
Burtenbach
Burtenbach ist ein Markt im schwäbischen Landkreis Günzburg.
Geografie
Geografie
Burtenbach liegt im Mindeltal zwischen Augsburg und Ulm
Es existieren folgende Gemarkungen: Burtenbach, Kemnat, Oberwaldbach.
Geschichte
Geschichte
Der 1471 zum Markt erhobene Ort Burtenbach war Sitz einer Herrschaft und gehörte seit 1532 den Freiherrn Schertlin von Burtenbach. Mit der Rheinbundakte 1806 kam der Ort zu Bayern. 1978 wurden die selbstständigen Gemeinden Burtenbach, Kemnat und Oberwaldbach zur heutigen Einheitsgemeinde zusammengeschlossen.
Politik
Politik
Der Marktgemeinderat hat 16 Mitglieder. Seit der Kommunalwahl 2002 verteilen sich die Sitze auf folgende Listen:
•Bürger reden mit: 5 Sitze
•Freie Wählervereinigung: 4 Sitze
•Freie Wählergemeinschaft Kemnat: 3 Sitze
•Bürgerliste: 2 Sitze
•Bürgerblock Oberwaldbach: 2 Sitze
Bürgermeister ist Roland Kempfle (Bürger reden mit/FWG Kemnat). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Hans Rößner (Freie Wählervereinigung).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 2.225.000 €, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 1.057.000 €.
Basierend auf dem Artikel Burtenbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen